Familie und Tradition.

Eine Familie, eine Leidenschaft

Inmitten der malerischen Landschaft des Südburgenlandes, wo die Tradition tief verwurzelt und die Liebe zur Natur allgegenwärtig ist, begann die Reise unserer Familie und unseres Betriebes. Aus einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit der Heimat und dem Willen, die reiche Vielfalt der Streuobstwiesen und die alten Obstsorten der Region zu bewahren, entsprang vor Generationen die Idee der eigenen Obstpresserei – Trummer Frucht war geboren.
Trummer Apfelsaft

Unsere Philosophie

Wir genießen die Natur in ihrer Vielfalt und Ursprünglichkeit. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, die einzigartigen Schätze unserer Heimat mit Wissen, Erfahrung und zeitgemäßer Technologie, in höchster Qualität und ressourcenschonend zu nutzen.
Für uns sind die Werte, die wir leben, eine Herzensangelegenheit, nichts ist uns so wichtig wie die Natur und der Schutz der Umwelt. Aus diesem Grund achten wir besonders darauf, zur Renaturierung beizutragen, um das Gleichgewicht zwischen menschlicher Nutzung und Natur wiederherzustellen.

Die Bewahrung der Uhudler-Landschaft und die Erhaltung von traditionellen Obstsorten des Südburgenlands sind bei uns oberste Priorität, denn durch die stetige Erweiterung des naturnahen Anbaus wird die Bodengesundheit verbessert, der ökologische Fußabdruckt verringert und die Authentizität und Qualität der Obstsorten bewahrt.

Unser Streben nach qualitativ hochwertigen Produkten ist geprägt von Tradition und Innovation. Wir nutzen modernste Technologie, ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen. Für uns ist es nicht nur von größter Wichtigkeit, exzellente Produkte herzustellen, sondern auch, dies auf eine Weise zu tun, die unsere Ressourcen schont und unsere Umwelt bewahrt. Nachhaltigkeit ist für uns eine Verpflichtung, der wir uns jeden Tag stellen. 
Unsere Vision ist es, das Südburgenland als Ort der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt zu bewahren. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch unser Handeln einen Beitrag dazu leisten können, dass unsere Heimat auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Menschen die Schätze der Natur in ihrer ganzen Fülle genießen können.

Unser Betrieb

Mit der Überzeugung, Streuobstwiesen und alte Obstsorten aus der Region im Südburgenland zu erhalten, entstand die Idee unserer Obstpresserei. Bei der Herstellung unserer Produkte achten wir auf die Bedürfnisse der Umwelt, denn Naturschutz liegt uns besonders am Herzen. Deshalb erhalten wir die regionalen Streuobstwiesen und behüten die Uhudlerlandschaft.
Trummerfrucht GmbH Stegersbach

Wie alles begann ...

Unser Familienbetrieb fand mit dem Kauf einer technischen Anlage einer Presserei im Jahr 1989 seinen Anfang. Zunächst wurden nur Äpfel und Birnen für die umliegenden Bauern und Obstgartenbesitzer gepresst. Aufgrund der hohen Anfrage konnten wir bald unsere erste Pasteurisierungsanlage installieren und unseren Betrieb erweitern. 

Mittlerweile blicken wir auf über 35 erfolgreiche Jahre zurück, in denen wir unseren Betrieb stets ausbauen und weiterentwickeln konnten – von der Errichtung des ersten Verkaufsraums mit Lager, die neue Presserei mit Produktionshalle oder der Bauernladen in Pinkafeld. Mehr Aufgabengebiete erfordert natürlich auch mehr Personal und so sind im Team Trummer bereits mehr als 20 Personen beschäftigt.
Trummer Familienbetrieb in Stegersbach
Trummer Verkauf Stegersbach und Pinkafeld
Und auch unser Produktsortiment konnten wir stets erweitern – so haben unsere Kunden eine Auswahl aus über 20 verschiedenen Produkten – von Fruchtsäften, Nektaren, Uhudler-Produkte bis hin zu Essigvarianten, Kernöl oder Konfitüren. Die Produkte unserer einzelnen Marken werden inzwischen an unterschiedlichsten Standorten und durch verschiedenste Vertriebskanäle angeboten, einschließlich Einzelhandel, Großhandel, Hotellerie, Gastronomie und Direktvertrieb.

 Mit Jänner 2022 wurde unser Familienbetrieb in die nächste Generation weitergegeben, seitdem wird das Unternehmen von Martin Trummer geführt, der all seine Energie und viel Herzblut in neue und innovative Produkte steckt. Auch für die Zukunft haben wir bereits viele neue Ideen im Kopf, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden.